Omas gegen Rechts
Darmstadt
Omas gegen Rechts
Darmstadt
  • WRITING FOR DEMOCRACY – Schreibworkshop

    Justus Liebig Haus Justus Liebig Haus, Darmstadt

    Im Rahmen der Ausstellung findet hier ein offener Schreibworkshop stattMaterial dazu WRITING FOR DEMOCRACY Offener kreativer Schreibworkshop, abends Lesungmit Studierenden der TU-DA Musik: Farnaz Laleh, Querflöte Infos zum Projekt:https://www.tu-darmstadt.de/bettertugether/archiv_bettertugether/news_details_bt_302784.en.jsp

  • DEMOKRATIE-COCKTAIL

    Justus Liebig Haus Justus Liebig Haus, Darmstadt

    Im Rahmen der Ausstellung: DEMOKRATIE-COCKTAIL Präsentation von Texten und Gedanken aus denUnterrichtsprojekten der Schülerinnen und Schüler

  • FINISSAGE mit der STIFTUNG GEGEN RASSISMUS

    Justus Liebig Haus Justus Liebig Haus, Darmstadt

    Im Rahmen der Ausstellung: FINISSAGE mit der STIFTUNG GEGEN RASSISMUS:Im Gespräch mit Halima Gutale, Vorstandssprecherin der Stiftung gegen Rassismus Darmstadt und Vors.der Bundesarbeitsgemeinschaft Pro Asyl Musik: Victor Pribylov, Akkordeon

  • Aufruf zur Gegenkundgebung in Weiterstadt – Gemeinsam gegen rechte Hetze

    Parkplatz vor dem Medienschiff Darmstädter Straße 40, Weiterstadt

    Am Sonntag, den 13. Juli 2025, findet in Weiterstadt eine friedliche Gegendemonstration gegen eine kurzfristig angekündigte Versammlung von sogenannten Reichsbürgern statt.Das lokale Bündnis „Wir in Weiterstadt – Für Menschenwürde & Vielfalt“ ruft zur Teilnahme auf, um gemeinsam ein Zeichen für Demokratie, Vielfalt und gesellschaftlichen Zusammenhalt zu setzen. Die Aktion soll ruhig und sichtbar sein – […]

  • Plenum – OMAS GEGEN RECHTS Darmstadt

    DGB-Ausweichort Friedberger Str. 25, 64289 Darmstadt, Germany

    TRAM 4 oder 5, bis MessplatzWer bei uns mitmachen möchte, bitte vorher melden: post@omasgegenrechts-darmstadt.deoder einfach vorbeikommen, wir freuen uns über neue OMAS GEGEN RECHTS in Darmstadt

  • Fällt heute aus! Neuer Termin am 13.08.! Raum zum In(ne)halt(en) – Stammtisch OGR Da

    Biergarten Dieburger Straße Dieburger Straße 97, Darmstadt

    Heute bleibt der Stammtisch leer...Eigentlich wollten wir uns heute treffen – aber das Wetter macht uns einen Strich durch die Rechnung. Es ist kalt, es ist nass – und wir OMAS mögen’s zwar politisch heiß, aber wettertechnisch lieber trocken. Deshalb sagen wir den heutigen Stammtisch ab.Neuer Termin: in zwei Wochen, gleicher Ort, gleiche Uhrzeit!Wir hoffen […]

  • Raum zum In(ne)halt(en) – Stammtisch OGR Da

    Biergarten Dieburger Straße Dieburger Straße 97, Darmstadt

    Manchmal braucht es Raum – für Gedanken, Gespräche, Begegnungen.Deshalb starten wir mit einem regelmäßigen Stammtisch der OMAS GEGEN RECHTS Darmstadt! Unter dem Titel „Raum zum In(ne)halt(en)“ treffen wir uns ab Juli einmal im Monat in lockerer Runde – draußen, drinnen, je nach Wetter – zum Reden, Zuhören, Lachen, Planen und Kraftschöpfen. 📍 Wo? Biergarten, Dieburger […]

  • CSD in Darmstadt

    Die Demo des CSD Darmstadt 2025 startet am 16.08.2025 um 12:00 Uhr auf dem vorderen Teil des Karolinenplatzes vor dem Staatsarchiv. Die Aufstellung beginnt ab 10:00 Uhr.Wir OGR treffen uns ab 11:00 Uhr vor dem Landesmuseum bei den Löwen.Weitere Infos gewünscht? medien@omasgegenrechts-darmstadt.de

  • Mahnwache für ein humanes Asylrecht (KOKAS – Koordinationskreis Asyl)

    Luisenplatz Luisenplatz, Darmstadt

    Die Mahnwachen „Für eine humane Flüchtlingspolitik in Deutschland und Europa“ wurden 2016 gemeinsam vom Interreligiösen Arbeitskreis Darmstadt und dem Koordinationskreis Asyl (KOKAS) Region Darmstadt eingerichtet am 20. Juni, 3. Montag, Weltflüchtlingstag. Seitdem findet sie monatlich am 3. Montag statt. In 12/2024 fand sie zum 100. Mal statt. Kontakt: Johannes Borgettoinfo@asylkreis-darmstadt.deZur Webseite von KOKAS

  • Filmvorführung mit Regisseurengespräch: Das Deutsche Volk

    Programmkino REX Wilhelminenstraße 9, 64283 Darmstadt

    In der Nacht des 19. Februar 2020 erschießt ein Rassist neun junge Menschen in Hanau. Zurück bleiben trauernde Familien und Überlebende, die nicht nur für die Ermordeten, sondern auch um Wahrheit und Gerechtigkeit kämpfen. Vier Jahre lang begleitet Regisseur Marcin Wierzchowski ihren unermüdlichen Widerstand gegen das Vergessen – und stellt die aktuell wieder drängende Frage:Wer […]

Nach oben scrollen