








Bundesweit hatte die queere Community für Samstag (15.2.) unter dem Motto „Wähl‘ Liebe“ zu einem Aktionstag aufgerufen. Und in mehr als 50 Städten gingen die Menschen auf die Straße, um für deren Rechte zu demonstrieren – auch in Darmstadt. Da waren es nach Angaben der Veranstalter und der Polizei etwa 2500 Darmstädter*innen, die sich dem Aufruf des Vereins Vielbunt angeschlossen hatten. Sie versammelten sich um 11.55 Uhr, also um fünf vor Zwölf, auf dem Friedensplatz, um ihre Unterstützung zum Ausdruck zu bringen. Denn die queeren Menschen haben Sorge, dass ihre Rechte nach der Bundestagswahl beschnitten werden könnten. Deshalb rufen sie zur Wahl demokratischer Parteien auf, die sich für die Rechte von Minderheiten stark machen.
Auch die Darmstädter Omas (und Opas) Gegen Rechts waren wieder dabei, denn auch sie setzen sich für Menschlichkeit, Liebe und Solidarität ein statt Gewalt und rechter Hetze. Die Demonstrant*innen führten Schilder mit sich, die sich gegen die AfD, aber auch gegen den CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz richteten, der vor einigen Tagen bei zwei Bundestags-Abstimmungen gegen die Migration bewusst die Zustimmung der AfD in Kauf genommen hatte. Die bunte Menschenmenge zog vom Friedensplatz durch die Fußgängerzone durch die Stadt zurück zum Friedensplatz, wo die Abschlusskundgebung stattfand.