Starkes Zeichen in Darmstadt: Bündnis gegen Rechts antwortet auf die „Stadtbild“-Aussage des Kanzlers
Am Montag, dem 27. Oktober 2025, versammelte das Bündnis gegen Rechts (BgR) Darmstadt zahlreiche Unterstützer:innen auf dem Luisenplatz zur Kundgebung „Wir sind das Stadtbild – Vielfalt statt Spaltung“.


Die Veranstaltung war eine direkte und notwendige Reaktion auf die jüngsten Äußerungen von Bundeskanzler Friedrich Merz zur Migration und zum „Stadtbild“. Das BgR Darmstadt positionierte sich entschlossen gegen diese Art von Rhetorik, die gezielt Ängste schürt und Migrant:innen kriminalisiert. Die klare Botschaft: Wir lassen uns unsere vielfältige und offene Gesellschaft nicht von populistischen Parolen zerstören. Trotz Regen waren mehrere hundert Menschen in Darmstadt auf dem Luisenplatz unterwegs, die sich deutlich gegen die Kanzleraussage positionieren.
Die Forderungen und Stimmen der Kundgebung
Die Redebeiträge des Abends hoben die gemeinsame Verantwortung hervor, die demokratischen Grundwerte aktiv zu verteidigen. Es wurde deutlich ausgesagt, dass Rassismus und Ausgrenzung das wahre „Problem“ im Stadtbild darstellen. Sie riefen dazu auf, die Brandmauer gegen Rechts geschlossen aufrechtzuerhalten und beleuchteten die Konsequenzen der spaltenden Rhetorik auf die Zivilgesellschaft und forderten eine Politik, die sich konsequent gegen jede Form der Diskriminierung stellt.
Die Kernbotschaft: Wir sind die Brandmauer! Demokratie und Vielfalt sind das Fundament unserer Stadt
Darmstadt bekennt Farbe
Das große Engagement auf dem Luisenplatz bewies einmal mehr: Die Zivilgesellschaft in Darmstadt ist wachsam, laut und bereit, sich für eine offene Gesellschaft einzusetzen. Das Bündnis gegen Rechts dankt allen Teilnehmer:innen, die damit ein klares Veto gegen die Normalisierung rechter Narrative eingelegt haben.

Das BgR und seine Partner bleiben aktiv:
- Nächste Termine des Bündnisses und darüber hinaus: https://www.politnetz-darmstadt.de/
- Kontakt, Mail an: info [at] bgr-darmstadt [dot] de