Unter dem Motto: „Nie wieder still – ich l(i)eb wie ich will“ war es am 16. August 2025 in Darmstadt wieder bunt, laut und fröhlich: Rund 7.000 Menschen feierten den Christopher Street Day – und mittendrin die OMAS GEGEN RECHTS Darmstadt.

Begleitet wurden wir auf dem gesamten Demozug von einem Fotografen der FAZ, der unsere Gruppe eindrucksvoll festhielt. Mit rund 25 Frauen und einem Mann im Kilt, der unsere „Opa gegen Rechts“-Jacke stolz trug, strahlten wir in unseren einfarbigen Outfits gemeinsam in Regenbogenfarben. Viele hatten passende Schirme dabei, und zusammen konnten wir einen großen Regenbogen aufstellen, der sofort ins Auge fiel.
Unser kleines Wägelchen war hilfreich: Wir verteilten Regenbogenkekse, die sehr gern genommen wurden, Regenbogenbuttons mit OGR-Darmstadt-Logo und unsere Flyer, und zwischendurch luden zwei kleine Stühlchen zum Ausruhen ein – praktisch, denn die Sonne meinte es besonders gut mit uns. Ein Windstoß erwischte unseren Schirm, und einige Frauen hielten das Wägelchen und den Schirm gemeinsam fest – der Moment wurde vom FAZ-Fotografen festgehalten. Eigentlich sollten unsere Pannen nicht fotografiert werden, doch er fand die Szene einfach zu lustig, um sie zu ignorieren.
Nicht alles lief glatt: Eine von uns ist leider gestürzt, hat sich die Hand gebrochen und musste ins Krankenhaus. Sofort kümmerte sich die Polizei um sie, und unsere Gruppe hat sich dadurch kurzzeitig verloren. Einige blieben bei der Verletzten, bis klar war, dass alles geregelt ist – die andern warteten ein paar Meter weiter und wir haben uns wiedergefunden- die Freude war groß. Ein schönes Beispiel für unseren Zusammenhalt.
Die Stimmung auf der Parade war ausgelassen und herzlich. Gegendemonstranten gab es keine, und wir wurden von allen Seiten freundlich empfangen. Besonders schön: Viele junge Menschen riefen uns zu: „OMAS GEGEN RECHTS, wir lieben euch!“
Außerdem durften wir unseren Stand bei Amnesty International aufbauen. Die Teams beider Gruppen kennen sich gut und unterstützen sich gegenseitig, sodass der Austausch wie von selbst funktionierte. Ein herzliches Dankeschön dafür!














Der CSD 2025 in Darmstadt war für uns ein Tag voller Freude, Sichtbarkeit und Begegnungen. Wir danken allen, die dabei waren, und freuen uns schon auf das nächste Jahr, um erneut gemeinsam ein Zeichen für Vielfalt, Respekt und Solidarität zu setzen.