Omas gegen Rechts
Darmstadt
Omas gegen Rechts
Darmstadt

Die OMAS GEGEN RECHTS zeigen ihre „Brandmauer“ beim internationalen Tag der Toleranz in Eberstadt-Süd am 14.11.2025

Schon am frühen Freitagnachmittag verwandelte sich der rote Platz am Kirchbergweg in Eberstadt-Süd in ein buntes Treiben. Die Arbeitsgruppe Kinder und Jugend hatte gemeinsam mit dem Caritaszentrum Eberstadt Süden zum „Tag der Toleranz“ eingeladen und viele Institutionen und Vereine kamen. Es war ein Fest, das zum Ziel hatte, Menschen aus dem Stadtteil miteinander ins Gespräch zu bringen, Vorurteile abzubauen und gemeinsam ein Zeichen für Toleranz und Vielfalt zu setzen. Neben Mitmachaktionen und Informationsständen erwartete die Besucher:innen ein vielfältiges Programm.

Die OMAS GEGEN RECHTS am Tag der Toleranz

Wir hatten uns von den Bensheimer OMAS GEGEN RECHTS deren „Brandmauer“ ausgeliehen: 25 rote übereinandergestapelte Kisten mit Tafeln stellten eine 1,50 m hohe Mauer dar als politische Metapher. Wie eine Mauer Gebäude vor dem Übergreifen eines Feuers schützt, sollte unsere Mauer die demokratische Politik gegen die extreme Rechte abgrenzen und gleichzeitig vor den Demokratiefeinden warnen. Die Mauer war ein Hingucker, aber die größte Anziehungskraft hatten wieder unsere Basteltische mit den Pappkindern, die bunt bemalt und beklebt werden konnten. Mit den Regenbogenkeksen von Petra und den Blätterteigschnecken von Hildegard waren wir an diesem Tag sehr gefragt.

Tag der Toleranz in Eberstadt

Unser Kooperationspartner DEMOKRATIE LEBT, mit dem wir uns den Stand vor dem Haus der Vielfalt teilten, hatte seine Demokratie-Stele mitgebracht, auf der Fragen zur Toleranz mit bunten Fähnchen beantwortet werden konnten.

Die offizielle Eröffnung erfolgte um 16:00 Uhr durch die Bürgermeisterin Barbara Akdeniz, die auch die vielen Schüler:innen begrüßte, die am „Walk für Kinderrechte“ teilgenommen hatten. Kurze Begrüßungsworte gab es dann auch noch vom Caritasverband und von der Initiative Fabian Salars Erben. Ab 18:00 Uhr begann dann ein vielfältiges Kulturprogramm mit Theater, Gospelchor und RAP-Tanz an.

Nach oben scrollen