Auf Initiative von FridaysForFuture wurde am Samstag, dem 20. September 2025, in Darmstadt unter dem kraftvollen Motto „Exit Gas – Enter Future“ über Generationen hinweg sichtbar gemacht, dass Klimagerechtigkeit und soziale Transformation keine Utopie sind, sondern unsere gemeinsame Aufgabe.



Der Demozug begann am Osthang um 10:00 Uhr, wandelte sich zum symbolträchtigen Marsch über den Luisenplatz und verwob sich mit dem Fahrradkonvoi ab 11:00 Uhr – eine lebendige Demonstration aus Fuß, Rad und Haltung. Die Initiativen Banny Bleibt und Osthang Bleibt nutzten rednerisch die Plattform, um ihre Forderung nach dem Erhalt des kulturell bedeutsamen Osthangs mit dem Energiethema zu verknüpfen.
Den Abschluss bildete eine kraftvolle Kundgebung in der Lincoln-Siedlung, dem neuen, klimafreundlichen Stadtquartier im Süden Darmstadts. Hier kamen alle Stränge zusammen: Nachdem der Protestzug über den Luisenplatz gezogen war, versammelten sich die Teilnehmer:innen im Quartier – einem Symbol für nachhaltige Stadtkultur und Mobilitätswende. Die Lincoln-Siedlung steht für klimafreundliches Leben ohne eigenes Auto; ihre Bebauung, Mobilitätsangebote und der Quartierspark sind Modellcharakter für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung. Die Kundgebung dort vermittelte bewusst Hoffnung statt Resignation: Sie verband die Forderung nach einem schnellen Gasausstieg mit dem Vorbild eines Quartiers, in dem klimaneutrale Mobilität bereits heute möglich ist. Redner:innen betonten, wie wichtig solche Orte sind – weil sie zeigen, dass alternative Lebensmodelle nicht abstrakt, sondern konkret, lebendig und erreichbar sind.
Mit dem Abschluss in der Lincoln-Siedlung entstand ein kraftvolles Bild: Nicht am Rand der Stadt, sondern mitten im Wandel – die Botschaft: Wir gestalten Zukunft selbst aktiv, lokal wie global.

🔥 Warum dieser Tag unvergesslich war
- Vielfalt & Gemeinschaft: Menschen jeden Alters kamen zusammen – Familien, Schüler:innen, engagierte Erwachsene – und setzten gemeinsam ein deutliches Zeichen gegen fossile Politik und für klimaneutrale Wärme.
- Starke Forderungen: Die Demonstrierenden haben lautstark die Bundesregierung aufgefordert, den Gasausstieg voranzutreiben und die Fernwärmeversorgung in Darmstadt klimaneutral zu gestalten – mit Blick auf eine Zukunft, die sozial und ökologisch gerecht ist.
- Symbolkraft: Die Verbindung aus Straßendemonstration und Fahrraddemo hat die Idee von Wandel in Bewegung übersetzt – sichtbar, verbindend und kraftvoll.