Am 9. November nahmen die Omasgegenrechts Darmstadt beim Stadtteilrundgang zur Erinnerung an die Novemberverbrechen teil.
Durch das Programm des Rundgangs führten Jürgen Hein-Benz (Autor der Rubrik „Oarhelljer Köpp“) und Mechthild Benz aus dem Vorstand des Arheilger Geschichtsvereins. Als Referentinnen unterstützten Michaela Rützel vom Arbeitskreis Stolpersteine und Ulrike Volcke von der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, die als Lehrerin an der Stadtteilschule das Projekt „Stolperstein für Dora Stern“ initiierte.
An acht Stationen im Ortskern erfuhren die Teilnehmer von den Schicksalen jüdischer Mitbürger, den Spuren jüdischen Lebens im Ort – und auch von anderen Verfolgten sowie einigen, die mutig Widerstand leisteten. In Erinnerung an die Opfer wurden an den Stationen rote Rosen abgelegt und die Stolpersteine geputzt.
(Quelle: SPD-Darmstadt online)